Vitamin D ist gemeinsam mit einer Reihe weiterer Faktoren wesentlich an der Regulation des Stoffwechsels von Kalzium und Phosphat beteiligt und fördert deren Aufnahme im Darm. im Körper mithilfe von Sonnenlicht zu einem großen Teil selbst aufgebaut und/oder mit der Nahrung zugeführt werden. Vitamin D zählt zu den fettlöslichen Vitaminen und wird auch als Hormon eingestuft.
Wo ist Vitamin D enthalten?Wo ist Vitamin D enthalten?
Wie viel Vitamin D brauchen wir?Wie viel Vitamin D brauchen wir?
Wann sind Vitamin D-Präparate sinnvoll?Wann sind Vitamin D-Präparate sinnvoll?
Zu viel/zu wenig Vitamin DZu viel/zu wenig Vitamin D
Ähnliche Artikel
Deckung des Tagesbedarfs
Hier erfahren Sie, welche Nahrungsmittel exemplarisch zur Deckung des Tagesbedarfs an Vitaminen & Mineralstoffen beitragen.
Saisonkalender
Hier geht es zum Saisonkalender für Obst & Gemüse!